Beiträge von Grischabock

    In diesem kurzen Tutorial zeige ich euch wie man einen Rahmen für ausgewählte Benutzergruppen umsetzen kann.

    Das ganze wir mit einer CSS Deklaration umgesetzt, gehe dazu ins ACP Anpassung Stile DeinStile bearbeiten Erweiterte Einstellungen Individuelles CSS und SCSS

    Die Bezeichnung .userOnlineGroupMarking4 sagt für welche Benutzergruppe der Rahmen ist in diesem Fall hier 4 das ist Standardmässig für die Administratoren. Diese muss dann Natürlich angepasst werden wenn es für eine andere Benutzerguppe oder mehrere ist.

    Die Grafik wird im Stilverzeichnis abgelegt und in Zeile 8 eingefügt: background-image: url("#{$style_image_path}sidebarbanneradmin.png");

    Für die Mobileansicht nutze folgendes CSS und passe es deinen wünschen an.



    Viel Spass ;) Gruss Grischabock

    Die Erweiterung stellt sicher, dass die Benutzer den Bedingungen auch wirklich zustimmen, indem vor der Registrierung und – auf Wunsch – nach Regeländerungen die Zustimmung zu den aktuellen Regelungen erfragt wird. Sollte ein Benutzer den neuen Bedingungen nicht zustimmen, so kann er auf Wunsch automatisch deaktiviert, gesperrt oder zur Löschung markiert werden.

    Quelle:

    Hallo Zusammen

    Leider kann es nicht immer nur gute Neuigkeiten geben sondern auch mal solche Meldungen wie diese.

    Wir haben uns entschieden den Preis der Plugins im Woltlab Pluginstore nach oben anzupassen. Dies hat den Grund das wir für jeden Verkauf im Pluginstore 25% Abgaben an Woltlab leisten müssen. Der Preis hier wird sich vorerst nicht nach oben korrigieren, ausgenommen dabei wären neue Features des Plugins die es dann rechtfertigen würde den Preis höher zu setzen.

    Wie ihr in letzter Zeit bemerkt habt gibt es hier auch immer mal wider einen Rabatt im Shop für diverse Produkte. Auch das Streamer Plugin hatte schon einige Rabatte bekommen und wird es sicherlich auch wider geben. Eine Ankündigung auf Rabatte werden wir aber nicht machen. Es lohnt sich also immer mal wider rein zu schauen ;)

    Wir bitten um euer Verständnis für diesen Schritt

    Beste Grüsse Grischabock & Team

    Quelle:

    Auch wir haben eine kleines Angebot für euch zum Black Friday, es betrifft dieses Jahr die Kunden für Woltlab genauer gesagt für die Plugins für Woltlab. Kaufe heute die Twitch Streamer Partner Liste wie auch das Branding Free dazu mit einem Rabatt von 50%

    Leider hat das Angebot nicht rechzeitig gestartet und deshalb haben wir uns Entschlossen den Black Friday bis Samstag 25.11.2017 23:59:59 zu erweitern. Es bleibt also noch genügend Zeit das Plugin und die Erweiterung zu einem Hammer Preis zu kaufen!

    Wir wünschen einen Erfolgreichen Black Friday und viel Spass mit dem Plugin.

    Quelle:

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

    WoltLab Suite Blog 3.0.11

    • Die Beschreibung von Kategorien wurde nicht immer angezeigt.
    • Die Umleitung nach der Erstellung von Einträgen, die der Moderation unterliegen, war fehlerhaft.
    • Boxen mit Listen von Benutzern können nun nach der Anzahl der verfassten Blog-Artikel sortiert werden.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Suite Calendar 3.0.11

    • Boxen mit Listen von Benutzern können nun nach der Anzahl der erstellten Terminen sortiert werden.
    • Das Abschalten der Kommentar-Funktion für einzelne Termine war fehlerhaft.

    WoltLab Suite Filebase 3.0.11

    • Die Anzahl der neuen Dateien erfasste irrtümlicher Weise auch unzugängliche Unterkategorien.
    • Die Beschreibung von Kategorien wurde nicht immer angezeigt.
    • Boxen mit Listen von Benutzern können nun nach der Anzahl der hochgeladenen Dateien sortiert werden.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Suite Forum 5.0.11

    • Die Unterstützung für Responsive Google AdSense wurde verbessert.
    • Im ACP zugewiesene Tags für RSS-Feeds wurden fehlerhaft gespeichert.

    WoltLab Suite Gallery 3.0.11

    • Die Darstellung der markierten Benutzer auf einem Bild wurde verbessert.
    • Einige Probleme im Zusammenhang mit dem album-BBCode wurden korrigiert.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Suite Core: Conversations 3.0.11

    • Der Abruf der Teilnehmerliste konnte manchmal auf Grund einer fehlerhaften Datenbankabfrage fehlschlagen.

    WoltLab Suite Core 3.0.11

    • Das Verhalten von Dialog-Overlays wurde verbessert.
    • Die Zwischenspeicherung im Browser von hochgeladenen, aber noch nicht endgültig gespeicherten, Dateianhängen wurde angepasst.
    • Einige Probleme im Zusammenhang mit der Enter-Taste im Editor in Firefox wurden korrigiert, zudem wurde die Verarbeitung von eingefügten Texten aus Microsoft Office verbessert.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    Quelle: Patch-Day 21.11.2017 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

    WoltLab Blog 2.1.9

    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Calendar 2.1.8

    • Die Liste von Terminen wurden unter bestimmten Umständen fehlerhaft sortiert.

    WoltLab Filebase 2.1.8

    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Gallery 2.1.9

    • Einige Probleme im Zusammenhang mit dem album-BBCode wurden korrigiert.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    User Conversation System 2.1.9

    • Der Abruf der Teilnehmerliste konnte manchmal auf Grund einer fehlerhaften Datenbankabfrage fehlschlagen.

    Importer 2.1.14

    • MyBB 1.6.x
      • Der Export von Themenlabels konnte unter bestimmten Umständen fehlschlagen.
    • XenForo 1.x
      • Die Geschwindigkeit beim Export der Beiträge aus sehr großen Foren wurde deutlich verbessert.

    WoltLab Community Framework 2.1.19

    • Beim Bearbeiten eines Labels wurde die Vorschau nicht bereits beim Laden der Seite aktualisiert.
    • Die Zwischenspeicherung im Browser von hochgeladenen, aber noch nicht endgültig gespeicherten, Dateianhängen wurde angepasst.
    • Die Formatierung von Text-Fragmenten konnte manchmal Auswirkungen auf direkt anliegende Elemente haben.

    Quelle: Patch-Day 16.11.2017 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

    WoltLab Blog 2.1.9

    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Calendar 2.1.8

    • Die Liste von Terminen wurden unter bestimmten Umständen fehlerhaft sortiert.

    WoltLab Filebase 2.1.8

    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    WoltLab Gallery 2.1.9

    • Einige Probleme im Zusammenhang mit dem album-BBCode wurden korrigiert.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Betrieb unter PHP 7.2 wurde behoben.

    User Conversation System 2.1.9

    • Der Abruf der Teilnehmerliste konnte manchmal auf Grund einer fehlerhaften Datenbankabfrage fehlschlagen.

    Importer 2.1.14

    • MyBB 1.6.x
      • Der Export von Themenlabels konnte unter bestimmten Umständen fehlschlagen.
    • XenForo 1.x
      • Die Geschwindigkeit beim Export der Beiträge aus sehr großen Foren wurde deutlich verbessert.

    WoltLab Community Framework 2.1.19

    • Beim Bearbeiten eines Labels wurde die Vorschau nicht bereits beim Laden der Seite aktualisiert.
    • Die Zwischenspeicherung im Browser von hochgeladenen, aber noch nicht endgültig gespeicherten, Dateianhängen wurde angepasst.
    • Die Formatierung von Text-Fragmenten konnte manchmal Auswirkungen auf direkt anliegende Elemente haben.

    Quelle: Patch-Day 16.11.2017 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®

    Quelle: WoltLab Suite 3.1 Beta 3 Download - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®