Dieses Plugin entfernt den sichtbaren Copyright Hinweis vom Plugin - Twitch Stream Partner Liste.
Supportforum: Grischabock Design
WICHTIG: Das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" muss installiert sein.
- [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/35/2634.png]
Twitch Stream Partner Liste 1.0.0 pl 2 Grischabock 4. Juli 2017 Datei
Beiträge von Grischabock
-
-
Twitch Stream Partner Liste 1.1.0 veröffentlicht
Heute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature!
- Automatische Benutzergruppenzuordnung
- Anpassung für BrandingFree
Das neue Feature kurz erklärt:
Die im ACP gewählte Benutzergruppen werden dem neu hinzugefügten Streaming-Partner (zusätzlich) automatisch zugewiesen. Durch Entfernen eines Streaming-Partners wird selbiger auch aus selbigen entfernt.
Das Update wurde hier schon veröffentlicht und kann direkt über den Shop oder den Paketserver aktualisiert / heruntergeladen werden. Kunden welche das Plugin über den WoltLab Pluginstore gekauft haben, müssen sich noch gedulden bis das Update freigeschaltet wird.
Twitch Stream Partner Liste - Branding Free veröffentlicht
Heute wurde die BrandingFree für die "Twitch Stream Partner Liste" in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Das Plugin entfernt den Sichtbaren Copyright Hinweis im Footer des Plugins.
- BrandingFree Version 1.0.0
- Die Twitch STream Partner Liste besitzt ein sichtbares Branding im unteren Bereich der Seite. Diese Erweiterung erlaubt Ihnen die Entfernung dieses sichtbaren Branding Hinweises.
Die BrandingFree Erweiterung wurde hier schon veröffentlicht und kann für bestehende Kunden direkt über die Lizenzverwaltung bezogen werden. Für Neukunden wurde die BrandingFree als Erweiterung zum Plugin im Shop eingefügt.
Kunden welche das Plugin über den WoltLab Pluginstore kaufen möchten, müssen sich noch gedulden bis dies freigeschaltet wird.
Bis zum Sonntag 20.08.2017 kann die BrandingFree zu einem Aktionspreis hier bei uns Exklusiv erworben werden.
Quelle:
-
Grischabock hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikelTwitch Stream Partner Liste Update & Brandingfree Veröffentlicht
Heute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature!Grischabock17. August 2017 um 03:33 ZitatHeute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature! -
Heute wurde die BrandingFree für die "Twitch Stream Partner Liste" in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Das Plugin entfernt den Sichtbaren Copyright Hinweis im Footer des Plugins.
- BrandingFree Version 1.0.0
- Die Twitch STream Partner Liste besitzt ein sichtbares Branding im unteren Bereich der Seite. Diese Erweiterung erlaubt Ihnen die Entfernung dieses sichtbaren Branding Hinweises.
Die BrandingFree Erweiterung wurde hier schon veröffentlicht und kann für bestehende Kunden direkt über die Lizenzverwaltung bezogen werden. Für Neukunden wurde die BrandingFree als Erweiterung zum Plugin im Shop eingefügt.
Kunden welche das Plugin über den WoltLab Pluginstore kaufen möchten, müssen sich noch gedulden bis dies freigeschaltet wird.
Bis zum Sonntag 20.08.2017 kann die BrandingFree zu einem Aktionspreis hier bei uns Exklusiv erworben werden.
-
Grischabock hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikelTWITCH STREAM PARTNER LISTE - BRANDING FREE VERÖFFENTLICHT
Heute wurde die BrandingFree für die "Twitch Stream Partner Liste" in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Das Plugin entfernt den Sichtbaren Copyright Hinweis im Footer des Plugins.Grischabock17. August 2017 um 03:29 ZitatHeute wurde die BrandingFree für die "Twitch Stream Partner Liste" in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Das Plugin entfernt den Sichtbaren Copyright Hinweis im Footer des Plugins. -
Heute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature!
- Automatische Benutzergruppenzuordnung
- Anpassung für BrandingFree
Das neue Feature kurz erklärt:
Die im ACP gewählte Benutzergruppen werden dem neu hinzugefügten Streaming-Partner (zusätzlich) automatisch zugewiesen. Durch Entfernen eines Streaming-Partners wird selbiger auch aus selbigen entfernt.
Das Update wurde hier schon veröffentlicht und kann direkt über den Shop oder den Paketserver aktualisiert / heruntergeladen werden. Kunden welche das Plugin über den WoltLab Pluginstore gekauft haben, müssen sich noch gedulden bis das Update freigeschaltet wird.
-
Grischabock hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikelTWITCH STREAM PARTNER LISTE 1.1.0 VERÖFFENTLICHT
Heute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature!Grischabock17. August 2017 um 03:20 ZitatHeute wurde das Plugin "Twitch Stream Partner Liste" auf die Version 1.1.0 für die WoltLab Suite aktualisiert. Durch die Aktualisierung erhielt das Plugin ein neues Feature! -
WSC 3-Stil "Magnifico Grigio Blu Suite" by Gino ZantarelliAlles anzeigen
Beschreibung:
Professioneller Stil im trendigen Flat Design mit komplett angepassten inhalten für diverse Foreninhalte. Ein Stil für jegliche Art von Forum....
Professionelle Modifikationen & optische Anpassungen sind realisiert worden, um einige aufzuzählen:
Pop up Fenster optimiert | Komplette Tables überarbeitet | Darstellungen von Codebox, Zitat, Spoiler, Hinweisfenstern angepasst | Neu gestaltete Image Viewer Anzeige
Optische Anpassungen an diverse Plugins:
Dieser Stil optimiert Ansichten diverser Plugins wie zum Beispiel die Revo-Shoutbox von Sonnenspeer, den Woltlab Blog, die Woltlab Filebase, den Woltlab Kalender & die Woltlab Galerie.
Flexible Breite & Smartphone tauglich:
Die Breite dieses Stils beträgt 100% (Ideal für Widescreen Monitore) und passt sich automatisch kleineren Monitoren, Tablets sowie Smartphones an... dadurch gewähren Sie immer eine optimale Ansicht für ihre Besucher. Selbstverständlich ist die Breiteneinstellung auch Ihnen selbst überlassen...
Volle Browserunterstützung:
Dieser Stil unterstützt selbstverständlich alle modernen Browser wie Firefox, Opera, Vivaldi, Google Chrome, bedingt Safari & Internet Explorer ab Version 10. Zukunftsorientiertes coding sichert vor späteren Darstellungsfehlern und perfektioniert das Erscheinungsbild.
Copyright:
- Dieser Stil steht unter CC BY-NC-ND 3.0, optische Anpassungen sind erlaubt.Eine kostenpflichtige Weitergabe ist untersagt.
- Optische Stilanpassungen sind erlaubt (auch Änderung des Logobildes)
- Eine kostenpflichtige Weitergabe sowie anbieten auf anderen Domains ist strikt untersagt.
- Bilder der WSC 3-Stile dürfen nicht anderweitig genutzt werden.
- Mitgelieferte Photoshopdateien dürfen nicht weitergegeben oder getauscht werden.
- Das abändern oder entfernen der Copyrighteinträge (auch in CSS-Definitionen) ist strikt untersagt, ebenso dürfen diese nicht durch andere Ebenen überdeckt werden (zum Beispiel durch Pop up-Fenster oder Banner).Installation:
Der Stil wird als Paket installiert unter KONFIGURATION > PAKETE > PAKET INSTALLIEREN.
Dort wird die Datei "com.zantarelli.style.MagnificoGrigioBluSuite.tar.gz" hochgeladen. Das Stilpaket wird vorher NICHT entpackt!Benötigen Sie das Logo als Photoshop-Datei?
Besuchen Sie meine Webseiten (http://www.zantarelli.info ) und laden sich dort kostenlos die komplette Stildatei samt Zubehör herunter, in dieser befindet sich eine Photoshop-Datei für das Logo im Ordner "psd".
Installieren Sie zuerst die mitgelieferten Schriftarten aus dem Order "font", bevor die PSD-Datei bearbeitet wird.Die Höhe des Logo´s darf zwingend max. 130px betragen um Darstellungsfehler zu vermeiden !
Wo erhalte ich Support bei Fragen & Problemen?
Besuchen Sie mein Supportforum (http://www.zantarelli.info ), dort wird ein eingeschränkter Support zu kostenlosen Stilangeboten gewährt. Der Support bezieht sich nur auf CSS Fragen zum Stil - nicht zu Plugins von Fremdanbietern!
Ich wünsche Ihnen viel Freude an diesem hochwertigen Produkt...
Gino Zantarelli
-
4 Spielmodi
- Schach
- Quick Chess - Normale Regeln auf einen 5x6 Feld
- Extinction Chess - Eliminiere alle Figuren einer Art
- Random Chess - Zufällige Startpositionen nach Chess960
Features
- Highscores
- Arcade Bot: Postet Spielereignisse und Highscoreänderungen im Thema des jeweiligen Spiels
- Portalboxen für aktuelle Spiele und Highscores
- Aktivitätspunkte für gewonnene Spiele
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (Spieleinstellungen, Gruppenrechte, ...)
- Achievement: Erziele die meisten Siege in Schach (Wenn Statistik-Achievements-Plugin installiert ist)
Erweiterungen
-
[Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/73/2427.png]
Arcade: Vier in einer Reihe und Gomoku 1.0.9 Batarjal 23. November 2016 Datei
Weitere Informationen
- Verfügbare Sprachen: Deutsch und Englisch
- Bei Problemen bitte zuerst die FAQ lesen
- Support (Keine Anmeldung nötig)
- Um das Spiele erstellen zu können muss zurerst für ein Forum 'Spiele erlauben' im ACP aktiviert werden
- Für erweiterte Statistiken und Highscores zur Arcade kann das Arcade-Statistik Plugin installiert werden
[Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/129058-chess-quick-png/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/129054-chess-png/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/129056-chess-highscores-png/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/129055-chess-acp-png/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/129057-chess-options-png/?thumbnail=1]
-
Freundliches Bläulich und modern gehaltenes Forumdesign.
Vielseitig einseitzbar und ein echter Hingucker!
Quelle: Modern Blue - WoltLab®
-
Diesen Stil gibt es in 2 Versionen:
Basic:- Standard Version ohne Logo PSD
- Hintergrund Sommer
Pro:
- Hintergrund [Background] in 2 Versionen [Sommer / Winter, siehe Bild 4]
- Logo PSD in 2 Versionen [Sommer / Winter, siehe Bild 4] inkl. Schnee Brush um sein eigenes Logo anzupassen
Zugang zur PSD bekommt man indem man die Stil Datei einfach mit Win.rar entpackt (PSD.rar)
Zum bearbeiten der Logo PSD wird Photoshop Erfahrung vorausgesetzt hierfür wird kein Support geleistetOnline Demo: News-Kategorien auflisten - hardcoregamer.eu
Quelle: steam #pro stil - WoltLab®
-
Diesen Stil gibt es in 2 Versionen:
Basic:- Standard Version ohne Logo PSD
- Hintergrund Sommer
pluginstore.woltlab.com/file/2670/
Pro:
- Hintergrund [Background] in 2 Versionen [Sommer / Winter, siehe Bild 4]
- Logo PSD in 2 Versionen [Sommer / Winter, siehe Bild 4] inkl. Schnee Brush um sein eigenes Logo anzupassen
Zugang zur PSD bekommt man indem man die Stil Datei einfach mit Win.rar entpackt (PSD.rar)
Zum bearbeiten der Logo PSD wird Photoshop Erfahrung vorausgesetzt hierfür wird kein Support geleistetOnline Demo: News-Kategorien auflisten - hardcoregamer.eu
Quelle: steam #basic stil - WoltLab®
-
Hallo
Zitat von WalkingwolvesTWITCH ERSTERWEITERUNG????
Wie ist den der Titel zu verstehen?
Ist es möglich im Twitch Plugin eine Vorschau einzubinden??
Dies gibt es eigentlich schon und sogar noch Kostenlos, wir wollte dies nicht Kopieren -> Twitch-Box - SoftCreatR Support?
Wenn man mit der Maus drüber geht das dann ein Popup auf geht und zwar Fast ohne Verzögerung???
Wir haben uns gegen eine Interne Integration entschieden da man ja über den Twitch Namen direkt auf den Kanal des Streamers kommt. Über den Spiletitel kommt man auch auf Twitch direkt zum Spiel und kann sehen wer aktuell dies sonst noch streamt.
Ev auch oder auch nur nen Knopf wo drin steht Online Rot und wenn online Grün???
Wenn der Stream Online ist dann wird ja schon eine Grafik angezeigt
und wenn der Stream Offline ist soll man sehen können wann der letzte Stream war. Man könnte es ggf. noch erweitern dasn man eine Spalte Status einbaut und da einen grünen oder Roten Kreis anzeigen lässt je nach Status der Streams.
Oder auch gehostet wird . Ka wie man das umsetzt. Ist nur eine Idee.
Könnte ich so nicht sagen ob die Twitch API das ausgibt, was und wo soll angezeigt werden wenn ein Streamer einen anderen Hostet? Das müsste man sich Überlegen und dann nach einer Umsetzung überlegen.
Danke für den Input
Gruss Grischabock
-
Seit heute ist unsere Woltlab Suite 3 Demo-Installation hochgefahren, auf dieser werden wir Plugins & Stile für das WSC welche bei uns im Verkauf sind Integrieren. Damit kann sich jeder noch selbst von den Produkten überzeugen und diese im Livebetrieb ansehen.
https://demo.grischabock-design.ch/
Viel Spass mit unseren Produkte
Gruss Grischabock
-
Grischabock hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Grischabock9. August 2017 um 01:42 ZitatUnsere Demo Webseite ist Online! -
WSC-Connect verbindet alle deine Lieblingsseiten, die auf dem WCF 2.1 basieren, in einer App. Erhalte Push-Nachrichten für neue Benachrichtigungen und Konversationen.
- Alle deine WSC-Apps in einer nativen Smartphone-App
- Push-Benachrichtigungen ohne Verzögerung
- Versende eigene Push-Nachrichten an alle oder einzelne Mitglieder über das Dashboard auf wsc-connect.com
- und mehr …
Alles im Blick
Mit WSC-Connect hast du alle deine Seiten in einer App. Du kanst deine Benachrichtigungen, Konversationen und die Website direkt aus der App heraus aufrufen.
Der Adminbereich
Im Dashboard auf WSC-Connect bekommst du eine Übersicht über deine App und deine Nutzer. Zudem kannst du Push-Benachrichtigungen an alle deine Nutzer senden.
Mehr Informationen und die kostenlose Registrierung gibt es auf WSC-Connect
Quelle: WSC-Connect - Smartphone App mit Push-Benachrichtigungen für dein Forum (WCF 2.1-Version) - WoltLab®
-
WSC-Connect verbindet alle deine Lieblingsseiten, die auf dem WSC (WoltLab® Suite Core) basieren, in einer App. Erhalte Push-Nachrichten für neue Benachrichtigungen und Konversationen.
- Alle deine WSC-Apps in einer nativen Smartphone-App
- Push-Benachrichtigungen ohne Verzögerung
- Versende eigene Push-Nachrichten an alle oder einzelne Mitglieder über das Dashboard auf wsc-connect.com
- und mehr …
Alles im Blick
Mit WSC-Connect hast du alle deine Seiten in einer App. Du kanst deine Benachrichtigungen, Konversationen und die Website direkt aus der App heraus aufrufen.
Der Adminbereich
Im Dashboard auf WSC-Connect bekommst du eine Übersicht über deine App und deine Nutzer. Zudem kannst du Push-Benachrichtigungen an alle deine Nutzer senden.
Mehr Informationen und die kostenlose Registrierung gibt es auf WSC-Connect
Quelle: WSC-Connect - Smartphone App mit Push-Benachrichtigungen für dein Forum (WSC-Version) - WoltLab®
-
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Blog 3.0.8
- Ein Fehler im Zusammenhang mit Dislikes wurde behoben.
WoltLab Suite Calendar 3.0.8
- Beim Löschen eines Termins wurden nicht alle Kommentare entfernt.
WoltLab Suite Filebase 3.0.8
- Es war möglich, nach eigentlich unzugänglichen Labels zu filtern.
WoltLab Suite Gallery 3.0.8
- Die Prüfung der Dateigröße vor dem Upload wurde verbessert.
- Einige Probleme im Zusammenhang mit den Benachrichtigungen wurden behoben.
- Das Bearbeiten von Markern war nicht immer möglich.
- Die Seitennavigation auf der Liste der neusten Bilder funktionierte nicht korrekt.
WoltLab Suite Forum 5.0.8
- Beim Löschen des letzten Beitrages eines Themas wurde der Nutzer nicht umgeleitet.
- Gemeldete Beiträge wurden manchmal für Moderatoren angezeigt, die über keine Moderatoren-Rechte in dem jeweiligen Bereich verfügten.
- Es war auf Grund eines Fehlers nicht möglich, mehrere Beiträge nacheinander freizuschalten.
WoltLab Suite Core: Conversation 3.0.8
- Der Titel einer Konversation konnte nachträglich nicht mehr bearbeitet werden.
WoltLab Suite Core: Importer 3.0.8
- Burning Board 2.x
- Der Import von Themen und Umfragen schlug auf Grund einer fehlerhaften Datenbankabfrage fehl.
- phpBB
- Der Import von Umfragen konnte manchmal fehlschlagen.
- Importierte Zitate verwendeten kodierte Anführungszeichen im Feld für den Autor bzw. für die Quelle.
- vBulletin 5
- Der Import von Umfragen war fehlerhaft.
WoltLab Suite Core: Moderated User Group 3.0.8
- Die Darstellung auf der Auflistung der moderierten Benutzergruppen wurde verbessert.
WoltLab Suite Core 3.0.8
- Ab dieser Version wird zusätzlich MariaDB 5.5.47 (oder neuer) unterstützt.
- Aktualisiert auf Redactor II 2.8.1, sowie diverse Verbesserungungen beim Einfügen aus der Zwischenablage in Firefox.
- Der Wechsel der Inhaltssprache bei Seiten bzw. Artikeln funktioniert auf mobilen Geräten nicht korrekt.
- Die Fehlerbehandlung für SMTP-Verbindungen wurde verbessert.
- Benutzern war es manchmal nicht möglich das Kennwort zurückzusetzen.
Quelle: Patch-Day 07.08.2017 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®
-
Sie nutzen JCoins in Ihrer Community und Ihre Mitglieder sammeln kräftig JCoins? Dann haben Sie sich bestimmt schon die Frage gestellt, was Ihre Mitglieder eigentlich mit den vielen JCoins anfangen sollen? Das Plugin JCoins Shop liefert die Antwort auf diese Fragen: bieten Sie doch einfach Produkte an, die Ihre Mitglieder mit JCoins kaufen können.
[Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/128806-de13-jpg/?thumbnail=1]
Beschreibung
Dieses Plugin für WoltLab Suite 3.0 und JCoins 2.2 erlaubt es Ihnen, Produkte in einem Shop zum Kauf anzubieten. Die Bezahlung im Shop erfolgt ausschließlich mit JCoins. Dabei stehen insgesamt 4 Produkt-Typen zur Verfügung, die Sie ihren Bedürfnissen anpassen können:
- Datei
Sie können eine beliebige Datei im ACP hochladen und diese zum Kauf anbieten. Käufer der Datei können diese dann über den Shop herunterladen. - Manuelles Produkt
Hierbei handelt es sich um ein Produkt, das nach dem Kauf nicht automatisiert bereitgestellt bzw. bearbeitet werden kann. Es muss ein verantwortlicher Benutzer angegeben werden, der nach dem Kauf benachrichtigt wird und aktiv werden muss, um den Käufer das Produkt zukommen zu lassen. - Mitgliedschaft
Dieses Produkt entspricht einer Bezahlten Mitgliedschaft der WoltLab Suite. Im Vergleich dazu bietet es jedoch zusätzliche Optionen und wird optisch ansprechender angeboten. Unter anderen kann der Käufer vor Ablauf der Mitgliedschaft informiert werden und die Mitgliedschaft durch erneuten Kauf verlängern. - Text-Produkt
Hiermit lassen sich ganz allgemein Texte verkaufen, die Käufer nach Kauf per Konversation erhalten. Dieses Produkt lässt sich z.B. für Zugangspasswörter, Lizenzschlüssel oder Ähnliches nutzen. Sie können in einem Produkt mehrere Texte definieren und zudem angeben, wie häufig ein einzelner Text verkauft werden kann.
Benutzer werden bei Kauf eines Produktes automatisch per Konveration darüber benachrichtigt. Zusätzlich steht Käufern im eigenen Kontrollzentrum eine Übersicht über die gekauften Produkte zur Verfügung. Als Administrator haben Sie im ACP Zugriff auf Listen, die Auskunft über die angebotenen Produkte, deren Verkäufe und damit verbundene Mitgliedschaften geben.
JCoins Shop bietet, wie in der WoltLab Suite üblich, eine Statistikfunktion, Hinweise bei Produktkäufen (Letzte Aktivitäten) und die Anzahl der Käufe eines Benutzer als Bedingung für Benutzersuche, Gruppenzuordnung, Werbung und Hinweise. Meistgekaufte und neue Produkte können zudem in einer Seitenleisten-Box dargestellt werden.
Konfiguration
Die allgemeine Konfiguration im ACP beschränkt sich auf die Festlegung von Benutzergruppenrechte zur Nutzung des Shops und einigen Optionen zur Darstellung des Shops sowie der Einrichtung von Nutzungsbedingungen, die bei Bedarf vor dem Kauf zu bestätigen sind.
Die Produkte werden ebenfalls im ACP erstellt. Es können diverse Beschränkungen (Limits) definiert werden, um den Verkauf auf bestimmte Benutzergruppen zu begrenzen oder um ein Produkt nur für einen begrenzten Zeitraum und/oder in einer limitierten Anzahl anzubieten. Sie haben zudem die Möglichkeit, ein Produkt zeitlich begrenzt als Angebot kennzuzeichnen.
Hinweis
Es handelt sich ausdrücklich um einen einfachen virtuellen Shop, der nicht alle Anforderungen an einen rechtssicheren Online-Shop erfüllen kann. Es können keine Rechnungen erstellt werden und Benutzer können nicht von Käufen zurücktreten.
Systemvoraussetzungen
WoltLab Suite Core 3.0 und JCoins 2.2 (Version für WSC)
Quelle: JCoins Shop für WSC - WoltLab®
- Datei
-
[Blockierte Grafik: https://kittblog.com/stylePreviews/hypidiomorphic-wsc3.png]
Das Design „Hypidiomorphic“ bietet eine kristallklare Übersicht über jedweden Inhalt. Seine gradlinige Struktur bietet ein ideales Nutzererlebnis und verbindet eine einfache Bedienung der Webseite mit einem konsequent durchgezogenen und durchdachten, gleichzeitig aber auch schön anzusehenden Design. Durch die einzigartige Farbkombination erhält man einen individuellen Internetauftritt.
Weitere Funktionen
Das Produkt bietet Ihnen und Ihren Benutzern neueste Techniken im Bereich der modernen Webentwicklung. Damit macht Ihre Webseite immer eine gute Figur und besteht garantiert gegen die Konkurrenz!
Validität ist wichtig. Besonders Suchmaschinen strafen invalide Webseiten ab. Bei der Erstellung dieses Produkts haben wir darauf geachtet, dass Ihre Seite auch mit dessen Nutzung stets valide bleibt und eine Einheit mit allen anderen Softwareteilen innerhalb Ihres Community Frameworks bildet.
Damit fügt sich unser Produkt nahtlos in Ihre bestehende Webseite ein und gibt Ihren Benutzern dadurch ein einmaliges, weil immer gleich bleibendes, Nutzungserlebnis.
Beim Kauf erhalten Sie nicht nur ein Design, sondern mehrere in verschiedenen Farben. Dadurch ist für jeden etwas vorhanden, für Ihr Projekt mit den von Ihnen festgelegten Farben oder auch für Ihre Benutzer nach deren Wunsch.
Sie haben das Recht, alle Farbvarianten auf Ihrer Webseite zu nutzen, ohne sich dafür mehrere Lizenzen des Designs zu kaufen.Zudem bietet der Stileditor für all diejenigen, die weitere Farben haben möchten, eine einfache Möglichkeit, die bereits vorhandenen Varianten zu ändern. Hierzu sind keinerlei technischen Kenntnisse notwendig.
Eine Vorschau des Designs finden Sie in unserem Vorschau-Forum:
Forum - WoltLab SuiteQuelle: Hypidiomorphic – Design für WoltLab Suite 3 - WoltLab®