Beiträge von GrischaBot

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Clouds" zu entfernen. Das jeweilige Design muss seperat erworben werden. Die Nutzung der Branding Free-Lizenz ist für eine Domain / Webseite zugelassen, für zusätzliche Domains / Webseiten muss jeweils eine weitere Branding Free-Lizenz erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    Datei

    Clouds - Light Edition

    WoltLab Cloud

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/81/3469.png]

    Unser bisher umfangreichstes Design. Dieses Design hebt Sie von anderen Communities ab und zeigt dass Ihre etwas besonderes ist. Setzen Sie neue Maßstäbe!

    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/images/avatars/b6/22860-b63736ce2118b8d2cb4a55999a9c5b6e8880ca4c.png]

    SgtKaneki

    Vor 28 Minuten pluginstore.woltlab.com/file/3470/


    Zur Original Nachricht: Clouds - Branding Free - WoltLab®

    CLOUDS - Dark Edition

    Das "Clouds"-Design besticht durch seine Vielfältigkeit und seinen unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten, wodurch das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen individualisiert werden kann. Das Design wurde insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität zu Smartphones und Tablet's speziell angepasst und entwickelt (Responsive) - um sowohl am Computer, als auch unterwegs auf den mobilen Endgeräten immer eine gute Figur abzugeben. Das Design ist nicht nur modern sondern wirkt auch freundlich und elegant, bieten Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern etwas besonderes!


    Konfiguration

    Viele Änderungen wie beispielsweise die Deaktivierung von zusätzlichen (im Design mitgelieferten) Boxen oder die Anpassung dieser ist ohne jegliche besonderen Kenntnisse dank unseres einzigartigen Konfigurationsplugins im ACP innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Auch die "Haupt-" bzw. "Akzentfarbe" ist innerhalb weniger Sekunden im Stileditor via "Farbanpassung" schnell und einfach erledigt. Desweiteren ist es möglich innerhalb des Konfigurationsplugins spezielle Änderungen für die Desktop- sowie Mobile Variante getrennt vorzunehmen.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163215-acp-settings-png/?thumbnail=1] [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163214-acp-colors-3-png/?thumbnail=1]


    Möglichkeiten

    Wie bereits erwähnt stehen Ihnen unzählige Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung wodurch Sie das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen anpassen können. Abgesehen von der "Box-Verwaltung" (der im Design mitgelieferten zusätzlichen Boxen) sind hier auch weitere zusätzliche Optionen zufinden. Beispielsweise können Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern einen Button zur Verfügung stellen welcher es ermöglicht die Sidebar jederzeit ein- oder auszuklappen. Auch optische Anpassungen (z.B. unsere Mitglieder-, Teamliste) können hierüber gesteuert (Aktiviert, Deaktiviert) werden. Ganz neu enthalten ist nun auch die Grid-Box-Ansicht im Forum wodurch Sie dem Forum ein ganz neues, besonderes Erscheinungsbild ermöglichen. (Screenshot)


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163245-gridbox-d-png/?thumbnail=1] [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163244-addboxes-d-png/?thumbnail=1]


    Zusätzliche Boxen

    Im Design sind einige speziell entwickelte / angepasste Boxen integriert, welche sich allesamt mühelos durch unseres Konfigurationsplugin einstellen und auch problemlos deaktivieren lassen.


    Benutzer-Box (Additional User)

    Die Benutzer-Box wird innerhalb des Headers angezeigt und vereint die wichtigsten Grundfunktionen um Ihren Besuchern und Mitgliedern den Einstieg möglichst einfach und den Bedienkomfort möglichst hoch zu halten. Das UserPanel sowie die wichtigsten Shortcuts wurden übersichtlich seitlich (links und rechts) platziert und integriert. In der Mitte der Box befindet sich im Hintergrund das Benutzer-Titelbild Ihres jeweiligen Mitglieds, im Vordergrund befinden sich nicht nur die ausstehenden Benachrichtigungen, Konversationen und (sofern die Berechtigung erteilt wurde) ausstehenden Meldungen (Moderation) - sondern auch die individuelle Statistik vom Benutzer.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163267-adduser-png/?thumbnail=1]


    Header-Boxen (Additional Boxes)

    Die Header-Boxen können individuell gestaltet und angepasst werden. Bis zu 4 Boxen gleichzeitig können unterhalb des Headers übersichtlich platziert werden und die Informationen Ihrer Wahl enthalten. Die Überschrift, der Text sowie der Button samt Verlinkung können auch hier kinderleicht im ACP-Konfigurationsplugin eingestellt werden. Desweiteren ist es möglich jede Box einzeln zu aktivieren oder deaktivieren (Desktop und Mobil getrennt) sowie den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163263-addboxes-png/?thumbnail=1]


    Info-Boxen (Additional BoxInfo)

    Die Info-Boxen beeinhalten wahlweise ein individuelles Hintergrundbild, ein individuelles Icon, eine Überschrift, einen Informationstext sowie einen Button (samt Verlinkung) welche bestens dazu geeignet sind um wichtige Informationen dauerhaft übersichtlich auf der Seite zu platzieren. Besonders geeignet sind diese um beispielsweise den Discord-, TeamSpeak- oder auch Gameserver zu bewerben und auch via Direktlink zu verlinken / zu verbinden. Es können bis zu zwei Boxen angezeigt / gestaltet werden, zusätzlich ist es auch hier möglich den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163264-addboxinfo-png/?thumbnail=1]


    Partner-Box (Additional Partner)

    Die Partner-Box wird übersichtlich unten im Footer (Fußbereich) der Seite angezeigt und kann bis zu 5 verschiedene Partner-Banner (Grafiken) enthalten. Sie ist bestens dafür geeignet um wichtige Verlinkungen oder auch Partnerseiten zu präsentieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163266-addpartner-png/?thumbnail=1]


    Footer-Boxen (Additional Footer)

    Die Footer-Boxen sind nicht nur übersichtlich im Footer (Fußbereich) der Seite platziert sondern auch eines der wichtigsten Elemente des Designs / der Seite. Hier können Sie sämtliche Verlinkungen übersichtlich und vorallem jederzeit auffindbar platzieren um den Benutzerkomfort deutlich zu steigern. 2 Boxen für bis zu jeweils 5 Verlinkungen gleichzeitig stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Zusätzlich zu den beiden Boxen gesellt sich auf der rechten Seite die "Informationsbox" dazu, welche nicht nur einen individuellen Text (Beispielsweise über Ihre Seite / Ihr Projekt) beeinhalten kann, sondern auch die wichtigsten und gängisten Social-Media-Buttons (Icons) integriert.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163265-addfooter-png/?thumbnail=1]


    Demo Zugang

    Das Design kann vorher in unserem Demoforum betrachtet werden. Hierbei gilt allerdings zu beachten dass einige Funktionen nicht verfügbar / gesperrt sind und keine Einstellungen innerhalb des ACP's (Konfiguration) vorgenommen werden können. Der Zugang zum Demoforum kann via Konversation hier auf WoltLab erfragt werden.


    Schlusswort

    Supportanfragen ausschließlich in unserem Supportforum (SK-Designz.de).

    Changelogs zu Updates, Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks sind ebenfalls auf unserer Seite zu finden.


    Hilfreiche Links

    Supportforum - Installation Anleitung - Design Anpassung - Update Anleitung


    Copyright

    Im Stil ist unterhalb des WoltLab Copyrights ein Copyright Hinweis enthalten. Dieser kann durch die Branding Free Erweiterung entfernt werden.

    Datei

    Clouds - Branding Free

    WoltLab Cloud

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/d7/3471.png]

    Entfernt den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem "Clouds"-Design.

    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/images/avatars/b6/22860-b63736ce2118b8d2cb4a55999a9c5b6e8880ca4c.png]

    SgtKaneki

    Gestern, 09:48


    Zur Original Nachricht: Clouds - Dark Edition - WoltLab®

    CLOUDS - Light Edition

    Das "Clouds"-Design besticht durch seine Vielfältigkeit und seinen unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten, wodurch das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen individualisiert werden kann. Das Design wurde insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität zu Smartphones und Tablet's speziell angepasst und entwickelt (Responsive) - um sowohl am Computer, als auch unterwegs auf den mobilen Endgeräten immer eine gute Figur abzugeben. Das Design ist nicht nur modern sondern wirkt auch freundlich und elegant, bieten Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern etwas besonderes!


    Konfiguration

    Viele Änderungen wie beispielsweise die Deaktivierung von zusätzlichen (im Design mitgelieferten) Boxen oder die Anpassung dieser ist ohne jegliche besonderen Kenntnisse dank unseres einzigartigen Konfigurationsplugins im ACP innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Auch die "Haupt-" bzw. "Akzentfarbe" ist innerhalb weniger Sekunden im Stileditor via "Farbanpassung" schnell und einfach erledigt. Desweiteren ist es möglich innerhalb des Konfigurationsplugins spezielle Änderungen für die Desktop- sowie Mobile Variante getrennt vorzunehmen.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163209-acp-settings-png/?thumbnail=1] [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163208-acp-colors-3-png/?thumbnail=1]


    Möglichkeiten

    Wie bereits erwähnt stehen Ihnen unzählige Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung wodurch Sie das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen anpassen können. Abgesehen von der "Box-Verwaltung" (der im Design mitgelieferten zusätzlichen Boxen) sind hier auch weitere zusätzliche Optionen zufinden. Beispielsweise können Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern einen Button zur Verfügung stellen welcher es ermöglicht die Sidebar jederzeit ein- oder auszuklappen. Auch optische Anpassungen (z.B. unsere Mitglieder-, Teamliste) können hierüber gesteuert (Aktiviert, Deaktiviert) werden. Ganz neu enthalten ist nun auch die Grid-Box-Ansicht im Forum wodurch Sie dem Forum ein ganz neues, besonderes Erscheinungsbild ermöglichen. (Screenshot)


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163243-gridbox-l-png/?thumbnail=1] [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163242-addboxes-l-png/?thumbnail=1]


    Zusätzliche Boxen

    Im Design sind einige speziell entwickelte / angepasste Boxen integriert, welche sich allesamt mühelos durch unseres Konfigurationsplugin einstellen und auch problemlos deaktivieren lassen.


    Benutzer-Box (Additional User)

    Die Benutzer-Box wird innerhalb des Headers angezeigt und vereint die wichtigsten Grundfunktionen um Ihren Besuchern und Mitgliedern den Einstieg möglichst einfach und den Bedienkomfort möglichst hoch zu halten. Das UserPanel sowie die wichtigsten Shortcuts wurden übersichtlich seitlich (links und rechts) platziert und integriert. In der Mitte der Box befindet sich im Hintergrund das Benutzer-Titelbild Ihres jeweiligen Mitglieds, im Vordergrund befinden sich nicht nur die ausstehenden Benachrichtigungen, Konversationen und (sofern die Berechtigung erteilt wurde) ausstehenden Meldungen (Moderation) - sondern auch die individuelle Statistik vom Benutzer.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163259-adduser-png/?thumbnail=1]


    Header-Boxen (Additional Boxes)

    Die Header-Boxen können individuell gestaltet und angepasst werden. Bis zu 4 Boxen gleichzeitig können unterhalb des Headers übersichtlich platziert werden und die Informationen Ihrer Wahl enthalten. Die Überschrift, der Text sowie der Button samt Verlinkung können auch hier kinderleicht im ACP-Konfigurationsplugin eingestellt werden. Desweiteren ist es möglich jede Box einzeln zu aktivieren oder deaktivieren (Desktop und Mobil getrennt) sowie den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163255-addboxes-png/?thumbnail=1]


    Info-Boxen (Additional BoxInfo)

    Die Info-Boxen beeinhalten wahlweise ein individuelles Hintergrundbild, ein individuelles Icon, eine Überschrift, einen Informationstext sowie einen Button (samt Verlinkung) welche bestens dazu geeignet sind um wichtige Informationen dauerhaft übersichtlich auf der Seite zu platzieren. Besonders geeignet sind diese um beispielsweise den Discord-, TeamSpeak- oder auch Gameserver zu bewerben und auch via Direktlink zu verlinken / zu verbinden. Es können bis zu zwei Boxen angezeigt / gestaltet werden, zusätzlich ist es auch hier möglich den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163256-addboxinfo-png/?thumbnail=1]


    Partner-Box (Additional Partner)

    Die Partner-Box wird übersichtlich unten im Footer (Fußbereich) der Seite angezeigt und kann bis zu 5 verschiedene Partner-Banner (Grafiken) enthalten. Sie ist bestens dafür geeignet um wichtige Verlinkungen oder auch Partnerseiten zu präsentieren.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163258-addpartner-png/?thumbnail=1]


    Footer-Boxen (Additional Footer)

    Die Footer-Boxen sind nicht nur übersichtlich im Footer (Fußbereich) der Seite platziert sondern auch eines der wichtigsten Elemente des Designs / der Seite. Hier können Sie sämtliche Verlinkungen übersichtlich und vorallem jederzeit auffindbar platzieren um den Benutzerkomfort deutlich zu steigern. 2 Boxen für bis zu jeweils 5 Verlinkungen gleichzeitig stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Zusätzlich zu den beiden Boxen gesellt sich auf der rechten Seite die "Informationsbox" dazu, welche nicht nur einen individuellen Text (Beispielsweise über Ihre Seite / Ihr Projekt) beeinhalten kann, sondern auch die wichtigsten und gängisten Social-Media-Buttons (Icons) integriert.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/163257-addfooter-png/?thumbnail=1]


    Demo Zugang

    Das Design kann vorher in unserem Demoforum betrachtet werden. Hierbei gilt allerdings zu beachten dass einige Funktionen nicht verfügbar / gesperrt sind und keine Einstellungen innerhalb des ACP's (Konfiguration) vorgenommen werden können. Der Zugang zum Demoforum kann via Konversation hier auf WoltLab erfragt werden.


    Schlusswort

    Supportanfragen ausschließlich in unserem Supportforum (SK-Designz.de).

    Changelogs zu Updates, Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks sind ebenfalls auf unserer Seite zu finden.


    Hilfreiche Links

    Supportforum - Installation Anleitung - Design Anpassung - Update Anleitung


    Copyright

    Im Stil ist unterhalb des WoltLab Copyrights ein Copyright Hinweis enthalten. Dieser kann durch die Branding Free Erweiterung entfernt werden.pluginstore.woltlab.com/file/3471/


    Zur Original Nachricht: Clouds - Light Edition - WoltLab®

    Schon bald geht es wieder los: Die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Diese soll – als 16. Austragung des Wettbewerbs – vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 in zehn europäischen Städten und einer asiatischen Stadt (Baku) stattfinden. Damit einhergehend warten diverse Communities mit Tippspielen auf, um gemeinsam mit ihren Mitgliedern zu tippen und mitzufiebern. Dafür greifen viele Webseitenbetreiber zu bewährten, externen und/oder teilweise kostspieligen oder mit Werbeeinblendungen überfüllten Lösungen.


    Sie möchten Ihrer Community zu diesem Ereignis einen echten Mehrwert bieten, aber nicht auf externe Anbieter zurückgreifen? Dann haben wir hier die Lösung: Unser Tippspiel zur Fußball Europameisterschaft 2020/21.


    Mit unserer Tippspiel-Erweiterung für die WoltLab Suite (ab Version 3.0) haben Sie die Möglichkeit, ganz ohne Drittanbieter und monatliche-, oder versteckte Kosten ihr eigenes Tippspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2020/21 für sich und Ihre Mitglieder zu betreiben.


    Basierend auf den jahrelangen Erfahrungen großer Tippspiel-Anbieter haben wir für Sie ein Produkt geschaffen, das allen Anforderungen an ein gemeinschaftliches Tippspiel gerecht wird. Und damit das gesamte Event nicht nur für Ihre Nutzer zu einem großen Spaß wird, kümmert sich unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle um die vollständige Verwaltung Ihres Tippspiels, sodass auch Sie sich entspannt zurücklehnen und stressfrei mitfiebern dürfen. Unsere Tippspiel-Schnittstelle aktualisiert Spielergebnisse nahezu in Echtzeit, ermittelt sämtliche Begegnungen für die Folgespiele der K.O.-Phasen und korrigiert bei Bedarf auch einzelne Spiele, sollten sich hier ungeplante Änderungen im Verlauf der Veranstaltung ergeben.


    Neben einer Vielzahl von Unterseiten und Funktionen, bringt die Erweiterung auch gleich eine Hand voll zusätzlicher Boxen mit, welche Sie an so ziemlicher jeder erdenklichen Position, auf so ziemlich jeder Unterseite Ihrer Community einbinden können. Diese Boxen zeigen wahlweise an:Laufende Spiele Spiele des Tages Bevorstehende Spiele Top-Tipper

    Häufig gestellte Fragen

    Muss ich die Spielergebnisse selbst eintragen?

    Nein. Unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle übernimmt diese Aufgabe für Sie. Sollte es wieder Erwarten jedoch zu technischen Problemen unsererseits kommen, haben Sie jedoch nach dem Abpfiff eines Spiels die Möglichkeit, die Ergebnisse selbst zu setzen, oder durch ein per Benutzergruppenoption berechtigtes Mitglied Ihrer Community setzen zu lassen. Wenn möglich, werden auch die nächsten Begegnungen vollautomatisch ermittelt und festgelegt.

    Bis wann können Tipps abgegeben werden?

    Mit dem Anpfiff eines Spiels (bzw. mit einer Differenz im Sekunden-Bereich) verstreicht auch die Möglichkeit, einen Tipp abzugeben.

    Gibt es eine Art "Bestenliste"?

    Ja. Sämtliche Tippspiel-Teilnehmer werden auf einer separaten Seite-, geordnet nach Punkten angezeigt.

    Es gibt nur eine Option. Wo ist der Rest versteckt?

    Um Nutzern unseres Tippspiels in allen WoltLab Suite basierten Communities dieselbe Spielerfahrung gewährleisten zu können, haben wir auf sämtliche, unnötigen Optionen verzichtet. Daher gibt es nebst der bestehenden Option zum Festlegen eines Einleitungstextes für die Tippspiel-Startseite lediglich noch eine Hand voll Benutzergruppen-Optionen, mit deren Hilfe Sie den Zugriff auf das Tippspiel und/oder einige Funktionen auf Basis der Benutzergruppen einschränken bzw. erlauben können.

    Kann ich die Erweiterung auch über die Fußball-Europameisterschaft 2020/21 hinaus nutzen?

    Bisher nicht. Die Erweiterung ist derzeit vollständig für den Einsatz während der Fußball-Europameisterschaft 2020/21 ausgelegt. Nach der Europameisterschaft werden wir uns allerdings tiefgehender mit dieser Möglichkeit beschäftigen und das Tippspiel bei Möglichkeit erweitern.

    Die nächsten Begegnungen im Achtelfinale werden nicht ermittelt. Wo kann ich diese selbst eintragen?

    Leider ist die Zusammenstellung der im Jahr 2016 eingeführten Achtelfinale der Europameisterschaft relativ komplex, weshalb es uns nicht möglich ist, diese automatisch ermitteln bzw. berechnen zu lassen. Dies ist aber aufgrund unserer intelligenten Tippspiel-Schnittstelle auch nicht notwendig. Die nächsten Begegnungen werden automatisch und binnen kürzester Zeit durch uns bereitgestellt und per minütlichem Cronjob durch unsere Tippspiel-Schnittstelle verteilt.


    Für die wenigen Communities, die unsere Schnittstelle aufgrund technischer Gegebenheiten und Einschränkungen nicht nutzen können, stellen wir im Bedarfsfall entsprechende Updates zur Verfügung.

    Datenschutz?

    Selbstverständlich haben wir die Erweiterung stets mit Blick auf die Einhaltung sämtlicher Datenschutz-Regelungen entwickelt. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten übertragen und es werden auch keine externen Ressourcen verwendet.


    Wie geht es nach meinem Kauf weiter?


    Nachdem Sie das Produkt bei WoltLab erworben und bezahlt haben, sollten Sie sich für den Support-Bereich in unserem Support-Forum freischalten lassen. Besuchen Sie dazu die Adresse Anmeldung - SoftCreatR Media, führen Sie falls nicht bereits geschehen die Registrierung durch und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie Zugang zum Support-Bereich dieser Erweiterung sowie Zugriff auf den "Fast-Lane-Service", mit dessen Hilfe Sie neue Versionen auch schon vor der Freischaltung hier im Plugin-Store beziehen können.


    Zur Original Nachricht: Fußball-Europameisterschaft 2020/21 Tippspiel - WoltLab®

    Schon bald geht es wieder los: Die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Diese soll – als 16. Austragung des Wettbewerbs – vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 in zehn europäischen Städten und einer asiatischen Stadt (Baku) stattfinden. Damit einhergehend warten diverse Communities mit Tippspielen auf, um gemeinsam mit ihren Mitgliedern zu tippen und mitzufiebern. Dafür greifen viele Webseitenbetreiber zu bewährten, externen und/oder teilweise kostspieligen oder mit Werbeeinblendungen überfüllten Lösungen.


    Sie möchten Ihrer Community zu diesem Ereignis einen echten Mehrwert bieten, aber nicht auf externe Anbieter zurückgreifen? Dann haben wir hier die Lösung: Unser Tippspiel zur Fußball Europameisterschaft 2021.


    Mit unserer Tippspiel-Erweiterung für die WoltLab Suite (ab Version 3.0) haben Sie die Möglichkeit, ganz ohne Drittanbieter und monatliche-, oder versteckte Kosten ihr eigenes Tippspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2021 für sich und Ihre Mitglieder zu betreiben.


    Basierend auf den jahrelangen Erfahrungen großer Tippspiel-Anbieter haben wir für Sie ein Produkt geschaffen, das allen Anforderungen an ein gemeinschaftliches Tippspiel gerecht wird. Und damit das gesamte Event nicht nur für Ihre Nutzer zu einem großen Spaß wird, kümmert sich unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle um die vollständige Verwaltung Ihres Tippspiels, sodass auch Sie sich entspannt zurücklehnen und stressfrei mitfiebern dürfen. Unsere Tippspiel-Schnittstelle aktualisiert Spielergebnisse nahezu in Echtzeit, ermittelt sämtliche Begegnungen für die Folgespiele der K.O.-Phasen und korrigiert bei Bedarf auch einzelne Spiele, sollten sich hier ungeplante Änderungen im Verlauf der Veranstaltung ergeben.


    Neben einer Vielzahl von Unterseiten und Funktionen, bringt die Erweiterung auch gleich eine Hand voll zusätzlicher Boxen mit, welche Sie an so ziemlicher jeder erdenklichen Position, auf so ziemlich jeder Unterseite Ihrer Community einbinden können. Diese Boxen zeigen wahlweise an:Laufende Spiele Spiele des Tages Bevorstehende Spiele Top-Tipper

    Häufig gestellte Fragen

    Muss ich die Spielergebnisse selbst eintragen?

    Nein. Unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle übernimmt diese Aufgabe für Sie. Sollte es wieder Erwarten jedoch zu technischen Problemen unsererseits kommen, haben Sie jedoch nach dem Abpfiff eines Spiels die Möglichkeit, die Ergebnisse selbst zu setzen, oder durch ein per Benutzergruppenoption berechtigtes Mitglied Ihrer Community setzen zu lassen. Wenn möglich, werden auch die nächsten Begegnungen vollautomatisch ermittelt und festgelegt.

    Bis wann können Tipps abgegeben werden?

    Mit dem Anpfiff eines Spiels (bzw. mit einer Differenz im Sekunden-Bereich) verstreicht auch die Möglichkeit, einen Tipp abzugeben.

    Gibt es eine Art "Bestenliste"?

    Ja. Sämtliche Tippspiel-Teilnehmer werden auf einer separaten Seite-, geordnet nach Punkten angezeigt.

    Es gibt nur eine Option. Wo ist der Rest versteckt?

    Um Nutzern unseres Tippspiels in allen WoltLab Suite basierten Communities dieselbe Spielerfahrung gewährleisten zu können, haben wir auf sämtliche, unnötigen Optionen verzichtet. Daher gibt es nebst der bestehenden Option zum Festlegen eines Einleitungstextes für die Tippspiel-Startseite lediglich noch eine Hand voll Benutzergruppen-Optionen, mit deren Hilfe Sie den Zugriff auf das Tippspiel und/oder einige Funktionen auf Basis der Benutzergruppen einschränken bzw. erlauben können.

    Kann ich die Erweiterung auch über die Fußball-Europameisterschaft 2020 hinaus nutzen?

    Bisher nicht. Die Erweiterung ist derzeit vollständig für den Einsatz während der Fußball-Europameisterschaft 2021 ausgelegt. Nach der Europameisterschaft werden wir uns allerdings tiefgehender mit dieser Möglichkeit beschäftigen und das Tippspiel bei Möglichkeit erweitern.

    Die nächsten Begegnungen im Achtelfinale werden nicht ermittelt. Wo kann ich diese selbst eintragen?

    Leider ist die Zusammenstellung der im Jahr 2016 eingeführten Achtelfinale der Europameisterschaft relativ komplex, weshalb es uns nicht möglich ist, diese automatisch ermitteln bzw. berechnen zu lassen. Dies ist aber aufgrund unserer intelligenten Tippspiel-Schnittstelle auch nicht notwendig. Die nächsten Begegnungen werden automatisch und binnen kürzester Zeit durch uns bereitgestellt und per minütlichem Cronjob durch unsere Tippspiel-Schnittstelle verteilt.


    Für die wenigen Communities, die unsere Schnittstelle aufgrund technischer Gegebenheiten und Einschränkungen nicht nutzen können, stellen wir im Bedarfsfall entsprechende Updates zur Verfügung.

    Datenschutz?

    Selbstverständlich haben wir die Erweiterung stets mit Blick auf die Einhaltung sämtlicher Datenschutz-Regelungen entwickelt. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten übertragen und es werden auch keine externen Ressourcen verwendet.


    Zur Original Nachricht: Fußball-Europameisterschaft 2021 Tippspiel - WoltLab®

    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162677-mockup-jpg/]


    Dieses Mal präsentieren wir Ihnen SWIFT, unsere neuesten Premium-WoltLab-Themen. Sein luftiger und ansprechender Look passt zu allen heutigen Designtrends und bringt jedes gewünschte Forum auf ein ganz neues Niveau!



    :: Demo ::


    Licht -- Dunkel



    Eigenschaften:

    Sauberes und einfaches DesignResponsive Design für optimale Anzeige auf allen EndgerätenLeicht angepasste FarbenKompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen


    Zur Original Nachricht: Swift - WoltLab®

    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162605-mockup-png/]


    Mere unsere neueste Premium-Theme-Version. Die Verwendung von Kontrastfarben verleiht diesem Thema seinen eleganten und trendigen Look, der sich perfekt für jeden Forentyp eignet.



    :: Demo ::


    Licht -- Dunkel



    Eigenschaften:

    Sauberes und einfaches DesignResponsive Design für optimale Anzeige auf allen EndgerätenLeicht angepasste FarbenKompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen


    Zur Original Nachricht: Mere - WoltLab®

    Dieses Plugin integriert ein Aktensystem in euer Forum. Ideal geeignet für Roleplay (GTA5) Projekte. Ideal geeignet für Projekte wie Alt:V, FiveM, Rage:MP oder Arma


    Gemäß der Gruppenberechtigung wird das Aktensystem dem jeweiligen Nutzer angezeigt. Aktuell ist das Aktensystem für das Police Department sowie das Medical Center entwickelt. Ihr habt die Möglichkeit das Aktensystem in eurem Tablet abzugreifen, sodass dies beispielsweise auf eurem Server Ingame genutzt werden kann, alternativ über den herkömmlichen Browser.


    Hat euer Benutzer die jeweilige Gruppenberechtigung, so kann er sich im Aktensystem einen Benutzer anlegen, Akten erstellen, Akten bearbeiten sowie Akten einsehen. Eine entsprechende Übersichtsseite ermöglicht es alle Benutzer innerhalb des Aktensystems einzusehen. Ihr möchtet das der jeweilige Benutzer keinen Zugriff mehr auf das Aktensystem hat, so entfernt diesen wieder aus der Gruppe mit der dazugehörigen Berechtigung.


    Zusammenfassung Aktensystem:Aktensystem über das ForumIndividuelle RechtevergabeAnlage von AktenAkten bearbeitenAkten schließenfür Police Department sowie Medical CenterBearbeiter einsehen


    In verschiedenen Zeitabständen werden wir das Plugin gem. eurer Wünsche weiter entwickeln. Support Anfragen, Update Wünsche, Bug-Report können in das dafür erstellte Abteil unter German Life - Streets of SA veröffentlicht werden.



    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162522-aktensystem1-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162523-aktensystem2-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162524-aktensystem3-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162525-aktensystem4-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162526-aktensystem5-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162527-aktensystem6-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162528-aktensystem7-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162529-aktensystem8-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162530-aktensystem9-jpg/?thumbnail=1][Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162531-aktensystem10-jpg/?thumbnail=1]


    Zur Original Nachricht: Aktensystem für Roleplay Projekte (GTA5 / Arma) - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Minimalistic" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/36/3427.png]

    Minimalistic - Light Edition 5.3.1 SgtKaneki 18. Februar 2021 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/ff/3428.png]

    Minimalistic - Dark Edition 5.3.1 SgtKaneki 18. Februar 2021 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Minimalistic - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "BaseLine (Remaster)" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/84/3350.png]

    BaseLine (Remaster) - Light Edition 5.3.2 SgtKaneki 30. Oktober 2020 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/27/3352.png]

    BaseLine (Remaster) - Dark Edition 5.3.2 SgtKaneki 30. Oktober 2020 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: BaseLine (Remaster) - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Visionary" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/3e/3155.png]

    Stil: Visionary - Light 5.3.1 SgtKaneki 1. März 2020 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/bd/3156.png]

    Stil: Visionary - Dark 5.3.1 SgtKaneki 1. März 2020 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Visionary - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Factory" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/da/3145.png]

    Stil: Factory - Light 5.3.0 SgtKaneki 13. Februar 2020 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/5d/3146.png]

    Stil: Factory - Dark 5.3.0 SgtKaneki 13. Februar 2020 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Factory - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Lumatics" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/b7/3082.png]

    Lumatics - Light Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/c7/3083.png]

    Lumatics - Dark Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Lumatics - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Invision" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/be/3080.png]

    Invision - Light Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/9b/3081.png]

    Invision - Dark Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Invision - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "GamerLevelz" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/24/3078.png]

    GamerLevelz - Light Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/71/3079.png]

    GamerLevelz - Dark Edition 5.3.0 SgtKaneki 25. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: GamerLevelz - Branding Free - WoltLab®

    Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Community" zu entfernen.

    Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.


    Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!


    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/94/3074.png]

    Community - Light Edition 5.3.6 SgtKaneki 19. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei

    [Blockierte Grafik: https://pluginstore.woltlab.com/images/file/64/3075.png]

    Community - Dark Edition 5.3.6 SgtKaneki 19. Oktober 2019 WoltLab Cloud Datei


    Zur Original Nachricht: Community - Branding Free - WoltLab®

    Diese Erweiterung für die WoltLab Suite ersetzt (falls möglich) Web-Adressen ohne Titel durch Web-Adressen mit Titel, indem es den Titel-Tag / Dateinamen der verlinkten Seite / Datei ausliest.


    Ab dem Zeitpunkt der Installation arbeitet diese Erweiterung vollautomatisch, d.h. Sie müssen nichts weiter einstellen, um die volle Funktionalität dieses Plugins nutzen zu können. Einfluss auf bereits erstellte Inhalte hat diese Erweiterung nicht, d.h. Seiten-Titel werden ausschließlich bei neu hinzugefügten Inhalten (z.B. Foren-Beiträgen) ausgelesen.


    Kann ein Link (aus einer VIelzahl möglicher Gründe) nicht ausgelesen werden, wird versucht, den Dateinamen zu verwenden. Sollte in der URL kein Dateiname erkennbar sein, wird keine Umschreibung durchgeführt.


    Im Administrationsbereich (Konfiguration -> Nachrichten finden Sie eine Hand voll nützlicher Optionen zur Steuerung dieser Erweiterung.

    Wichtiger Hinweis

    Bitte beachten Sie vor dem Kauf, dass es sich hierbei um die Cloud-Version unseres kostenfreien Produkts Replace URL By Name handelt. Diese Version ist für den Einsatz innerhalb der WoltLab Cloud optimiert.


    Unterstützung zu diesem Produkt erhalten Sie unter https://www.softcreatr.com bzw. hier.


    Zur Original Nachricht: Replace URL By Name - WoltLab®

    Derzeit ist es in Benutzerprofilen von gesperrten Benutzern nur möglich die Sperrung anhand eines Symboles zu erkennen. Es ist nicht möglich im Profil des gesperrten Benutzers zu erkennen wie lange dieser gesperrt ist und weshalb die Sperrung ausgesprochen wurde. Dies kann z. B. bei bestimmten Benutzergruppen von Vorteil sein oder ggf. möchte man dies generell anzeigen.


    Das Paket fügt eine Hinweis-Box für ausgewählte Benutzergruppen hinzu, in der es möglich ist, folgendes anzuzeigen:Eine Information dazu, dass der Benutzer gesperrt ist bzw. wurde.Eine Information dazu zu der Sperrdauer und dem Sperrgrund.

    Ob eine Anzeige der oben genannten Punkte stattfindet, wird direkt über die Benutzergruppe gesteuert.


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162428-profile-de-png/?thumbnail=1]


    [Blockierte Grafik: https://www.woltlab.com/attachment/162504-settings-de-png/?thumbnail=1]


    Zur Original Nachricht: Informationen zu Sperrungen im Benutzerprofil - WoltLab®

    Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:WoltLab Suite 5.3.6WoltLab Suite 5.2.14WoltLab Suite 3.1.22


    Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.

    Sicherheitshinweis

    Wir haben einen Fehler entdeckt, der es Moderatoren erlaubte, Inhalte freizuschalten bzw. in den Papierkorb zu legen, obwohl diese nicht dazu berechtigt waren. Dies betrifft nur Inhalte, auf die ein Moderator über die Moderation direkten Zugriff hatte. Der Fehler konnte nur über eine direkte Interaktion mit der Server-API ausgenutzt werden und nicht direkt über die Benutzeroberfläche.


    Darüber hinaus haben wir einen weiteren Fehler entdeckt, der dazu führte, dass bei bestimmten eingebettete Inhalten nicht geprüft wurde, ob der Betrachter diese Inhalte sehen durfte. Dies führte dazu dazu, dass beispielsweise der Anreißer-Text von eingebetteten Kalender-Terminen oder Forum-Beiträgen angezeigt wurde.


    Alle Installationen von WoltLab Cloud-Kunden wurden bereits aktualisiert.

    Aktualisierung einer bestehenden Installation

    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.

    Bedeutende Änderungen

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

    WoltLab Suite Blog

    (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2

    WoltLab Suite Calendar

    (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte.. 5.3 5.2Der Termineigentümer kann nun Benutzer als Teilnehmer hinzufügen, die eine ausstehende Einladung aufweisen. 5.3 5.2Die Erkennung von überlappenden Terminen aus verschiedenen Kategorien funktionierte nicht korrekt. 5.3Abgesagte Termine werden beim Export nun passend markiert. 5.3Der Button für Reaktionen wurde bei Kommentaren doppelt angezeigt. 5.3

    WoltLab Suite Filebase

    (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2Die Fehlermeldung bei der Überschreitung des eingestellten Kontingents wurde fehlerhaft dargestellt. 5.3 5.2 3.1

    WoltLab Suite Forum

    (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2Der Zugriff auf die interne API wurde vereinheitlicht um eine ungewollte Inkompatibilität mit dem "Ignorierte Themen"-Plugin zu beseitigen. 5.3Ein Kompatibilitätsproblem beim Einsatz von PHP mit der uralten MySQL-Erweiterung wurde behoben. 5.3Die Darstellung und das Verhalten von eingebetteten Beiträgen bzw. Themen wurde verbessert. 5.3

    WoltLab Suite Gallery

    (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten bzw. Bildern wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2 3.1Beim Hinzufügen eines weiteren Video-Links im selben Formular kam es zu einem Fehler. 5.3 5.2Die Anzahl weiterer Bilder in der Seitenleiste war fehlerhaft, wenn der Betrachter nicht alle Bilder aufrufen darf. 5.3

    WoltLab Suite Core: Conversations

    Bei der Sortierung der Konversationen, in Kombination mit einem Filter nach Teilnehmer, wurde der eingestellte Filter verworfen. 5.3

    WoltLab Suite Core: Infractions

    Ein Formulierungsfehler in der Betreff-Zeile von generierten Konversationen wurde behoben. 5.3

    WoltLab Suite Core

    (SICHERHEIT) Fehlende Prüfung auf Berechtigungen zum Freischalten von Inhalten bzw. dem Verschieben von Inhalten in den Papierkorb durch Moderatoren ergänzt. 5.3 5.2 3.1Bei Änderungen am eigenen Benutzerprofil wird nun der Benutzerrang neu berechnet. 5.3 5.2 3.1Unterstützung für YouTube Shorts hinzugefügt. 5.3 5.2Fehlerhafte Verarbeitung von blockierten Benutzern in der Liste der letzten Aktivitäten. 5.3 5.2Die abgebrochene Installation einer App führt nicht mehr zur Blockade der Administrationsoberfläche. 5.3Änderungen im Editor in der Quelltext-Ansicht wurden nicht immer übernommen. 5.3Die automatische Erzeugung von Sprungmarken für das Inhaltsverzeichnis wurden verbessert. 5.3Ein überflüssige Korrektur für alte Chrome-Browser verursachte Darstellungsfehler in manchen Dialogen. 5.3Die Liste der Pakete von Paketservern bevorzugt nun die eingestellte Standardsprache der Installation. 5.3Beim Export von Stilen waren das Vorschaubild sowie die Titelbilder doppelt enthalten. 5.3Die Datenbank-Abfragen zur Markierung aller Benachrichtigung als Gelesen wurden angepasst um Deadlocks zu vermeiden. 5.3Die Darstellung von eingebetteten Inhalten wurde verbessert. 5.3Das Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage sowie Zitate verhielt sich unter iOS nicht immer korrekt. 5.3Beim Auswählen von Text unter Android scrollte der Browser manchmal an das Seitenende. 5.3Das Verhalten der schwebenden Aktionsbuttons auf mobilen Geräten wurde verbessert. 5.3Dateianhänge in Signaturen werden nicht mehr in die Liste der Bilder von Nachrichten im ImageViewer übernommen. 5.3Die Performance bei der Anzeige sehr umfangreicher Nachrichten wurde deutlich verbessert. 5.3


    Zur Original Nachricht: Update: WoltLab Suite 5.3.6 / 5.2.14 / 3.1.22 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab®